Die Lösungsvorschläge der Sachverständigenkommission für die Neugliederung des Bundesgebietes in demographischer und ökonomischer Sicht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/431
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Arbeit werden zunächst die demographischen und ökonomischen Indikatoren regionalen Wachstums erläutert und deren Interdependenzen dargestellt.Wegen der gegenseitigen Abhängigkeit der Entwicklung der Teilräume und des Gesamtraums wird keine isolierte Betrachtung für den nördlichen und südlichen Teil des Bundesgebiets - wie im Bericht der Sachverständigenkommission - vorgenommen; trotzdem konstatiert auch der Verfasser ein ausgeprägtes Nord-Süd-Gefälle.Der Abschnitt über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Gesamtraums und der Teilräume sowie der Bestimmungsfaktoren der regionalen Entwicklung enthält vornehmlich die Untersuchung der Bevölkerungs-, Beschäftigten- und Wirtschaftsstruktur im Bundesgebiet und den Bundesländern.Die Analyse regionaler Unterschiede mündet in eine Prognose für die vorgeschlagenen fünf bzw. sechs Bundesländer.Nach der Erörterung methodischer Probleme und Unsicherheiten der Prognose folgen Vorausschätzungen der Beschäftigtenzahl und des Bruttoinlandprodukts für das Jahr 1980 mittels arithmetischer und/oder geometrischer Extrapolationen.West-Berlin bleibt außerhalb der Betrachtung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Darmstadt, Ducke (1975) XVIII; 212 S., Tab.; Lit.; Zus.(geogr.Diss.; Darmstadt 1975)