Entwicklung der Hansestadt Greifswald - Rückblick und Ausblick.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0005-688X
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 169
BBR: M 2837
BBR: M 2837
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die 1199 gegründete Stadt Greifswald ist seit 1456 Universitätsstadt. Erst durch den Bau eines Kernkraftwerks, das inzwischen stillgelegt ist, wurde die Struktur der Stadt erheblich verändert. Nach einer entwicklungspolitischen Neuorientierung seit 1990 mußten die städtebaulichen Ziele auf allen planerischen Ebenen neu formuliert werden. Die Prioritäten lauten nunmehr: Die Universität als Nukleus; Natur-und Landschaftpotential als bedeutsamer weicher Standortfaktor; Ausweisung neuer Wohnbauflächen; Erhaltung und Entwicklung des historischen Stadtkerns; Stärkung des Wirtschaftsstandorts; Ausbau der Infrastruktur.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Das Bauzentrum
Ausgabe
Nr.3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.92-95