Kompetenz der Zentren - Qualität und Profil. ADT-Frühjahrstagung 2000 in Wildau 14.-16. Mai 2000. Konferenzmaterialien.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/2298-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Thema der Frühjahrstagung stellt die Entwicklung der qualitativen Parameter der Innovationszentren in Deutschland in den Mittelpunkt. Eine wesentliche Grundlage bildeten hierfür die Ergebnisse des Projektes MINERVA (Maßstäbe für Innovationszentren - Erfolgsstrategien durch vergleichende Analysen). Mit diesem vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützten Projekt konnten neben einer seriösen Analyse des Ist-Zustandes jene Faktoren herausgearbeitet werden, die für die Weiterentwicklung der Innovationszentren in Deutschland von Bedeutung sind. Insofern widmen sich die Beiträge sowohl den Ergebnissen dieses Projektes als auch der Herausarbeitung weiterer Aspekte für die Entwicklung der Innovationszentren. Es geht dabei vor allem darum, deutlich zu machen, dass die qualitative Entwicklung der Zentren, die Ausprägung ihrer spezifischen Kompetenzen, ihre klare Positionierung als der Kompetenzträger in der Unterstützung der Konzept-, Start- und ersten Entwicklungsphase vor allem innovativer, technologieorientierter Unternehmen in der jeweiligen Region zukünftig entscheidend für ihre Arbeit als wirtschaftsfördernde Infrastruktureinrichtung ist. Dabei war es Ziel der Tagung, konkrete Handlungsfelder aufzuzeigen und entsprechende Aktivitäten zur Umsetzung zu initiieren. Der Einführungsvortrag wie auch die Beiträge in den sechs Arbeitskreisen zeigen Wege, Ergebnisse und Sichtweisen auf, die zukünftig weiter zu diskutieren und aus denen vor allem konkrete Handlungen zur Umsetzung abzuleiten sind. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
getr. Pag.