Grün in der Stadt Hannover - 1890-1990. Eine Ausstellung im Historischen Museum am Hohen Ufer des Heimatbundes Niedersachsen e.V. aus Anlaß des 100jährigen Bestehens des Grünflächenamtes der Landeshauptstadt Hannover.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/3563
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Schrift werden die Landschaftsräume Hannovers mit viel Bildmaterial und inhaltlichen Erläuterungen dokumentiert. Es handelt sich u.a. um Stadtparks, Plätze, Gärten, Friedhöfe und Freizeitanlagen, die in historischer Entwicklung und planerischen Perspektiven dargestellt werden. Im wesentlichen werden drei Ziele für die skizzierten Landschaftsräume benannt: "Die Landschaftsräume sollen als ökologische Ausgleichsräume dienen, - sie sollen Bedürfnisse der Bevölkerung nach Erholung in Natur und Landschaft erfüllen und den gefürchteten Landschaftstourismus am Wochenende vermeiden helfen, - in ihnen sind die typischen Lebensräume für Pflanzen und Tiere zu erhalten und zu entwickeln" (S. 7). sg/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: Selbstverlag (1990), 97 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.