Sonderwohnformen für ältere Menschen - Seniorenzentrum. Diskussionsgrundlage.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 76/6022
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Ausgehend von der demographischen Situation und den bestehenden Sonderwohnformen werden die gegenwärtige Situation im Altenheim- und Pflegeheimbereich der Stadt beschrieben und der Bedarf ermittelt. Die langfristigen Zielvorstellungen werden durch die Darstellung der Planungen der freien Träger erläutert, die finanziellen und personellen Konsequenzen werden angegeben. In einer tabellarischen Zusammenfassung werden folgende Planungsrichtlinien empfohlen - gleichmäßige Verteilung auf die Stadtteile, Integration in den Wohnbereich und Kombination mit anderen Einrichtungen; - Individuellere Raumgestaltung, Mitbestimmung und reichhaltigeres Therapie- und Beschäftigungsangebot; - Förderung von Kontakten zur Außenwelt durch bauliche und beschäftigungsbezogene Maßnahmen; - Koordination der Heimverwaltung (Platzvergabe usw.); - Zentralisation der finanziellen Förderung und Konzentration auf Altenkrankenheim- und Pflegeplätze; - Professionalisierung und attraktivere Gestaltung der Stellen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen: (1976), 114 S., Kt ; Abb.; Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zum Altenhilfeplan; 4