Mathematische Modellierung der Grundwasserströmung im Braunkohlenbergbaugebiet Geiseltal.

Rembe, Michael/Schroeter, Andreas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1992

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DD

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0043-0986

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 200
IFL: I 103

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ein Jahrhundert lang wurden aus den Gruben des Geiseltals unvorstellbare Mengen Braunkohle gewonnen und eine unnatürliche, devastierte Landschaft geschaffen.Die Nachnutzung der Tagebaurestlöcher als Wasserspeicher wird angestrebt.Würde diese Variante der Rekultivierung der Landschaft gewählt, entstände eine Seefläche von 19 qkm und damit eines der größten offenen Gewässer Deutschlands.Die Realisierung dieses Projekts setzt eine Vielzahl von interdisziplinären, vorbereitenden Arbeiten voraus.Ein Schwerpunkt dabei ist die vorliegende Analyse der hydrogeologischen Verhältnisse des Geiselgebietes von Schroeter (1991).(-y-)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Wasserwirtschaft, Wassertechnik

Ausgabe

Nr.4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.170-177

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen