Vermarktungskonzept für kontrolliert ökologisch erzeugtes Getreide in Nordrhein-Westfalen.

Pielke, Michael
Wehle
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Wehle

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Witterschlick/Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 97/707

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Lebensmittel- und Umweltskandale verunsichern die Verbraucher hinsichtlich der Nahrungsmittelqualität. Die Konsumenten wollen zunehmend über die Qualitätssicherheit der Nahrungsmittel, die Rückstandsgehalte der Produkte und die Umweltverträglichkeit der Erzeugung informiert werden. Sie sind die Zielgruppe für Produkte aus kontrolliert ökologischem Anbau. Der ökologische Landbau konnte dieses Marktsegment bisher nicht ausschöpfen. In der Studie werden Empfehlungen zur Effizienzsteigerung derVermarktung von ökologisch erzeugtem Getreide in Nordrhein- Westfalen entwickelt und in Form einer Absatzstrategie zusammengeführt. Mittels einer Verbraucherbefragung werden die Marktbedingungen für ökologisch erzeugtes Getreide festgestellt, Anforderungen der Verarbeiter und des Handels an die Qualität und Logistik geschildert sowie der Mehrpreis für ökologisch erzeugtes Getreide auf der Erzeugerstufe ermittelt. Ausgewählte Vermarktungssysteme werden im Hinblick auf ihre Eignung für die Getreide- , Brot- und Backwarenvermarktung untersucht und die analysierten Absatzwege anhand der Gesamtkosten und qualitativen Kriterien bewertet. Abschließend wird eine Absatzstrategie vorgestellt. hen/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 140 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beiträge zu Agrarwissenschaften; 11

Sammlungen