Soziale Gruppenarbeit. Schwerpunktthema.

Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

0931-279X

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen spielt das Arbeiten mit Gruppen eine zentrale Rolle. Allerdings fällt auf, dass soziale Gruppenarbeit lange Zeit wenig Beachtung fand und das Wissen zur Reflexion und Gestaltung von Gruppenprozessen gering ist. Daher besteht die Herausforderung, Studierenden und PraktikerInnen eine theoriebezogene Grundlegung sowie eine konzeptionbezogene Verfahrensweise zur Analyse des Gruppengeschehens zu vermitteln. Der Schwerpunkt verdeutlicht die Bedeutung sozialer Gruppenarbeit und geht der Frage nach was bei der Gestaltung von Gruppenprozessen zu beachten ist und wie soziale Gruppenarbeit in der Ausbildung vermittelt werden kann. Die Themen im Einzelnen: Michael Behnisch: Annäherungen an soziale Gruppenarbeit. Aktualität und Bedeutung für die Jugendhilfe (S. 37-40); Gudrun Maierhof: Soziale Gruppenarbeit in Ausbildung und Lehre. Ein Plädoyer für ihre Neuthematisierung (S. 41-45); Walter Lotz: Vom Verstehen einer Situation zum pädagogischen Handeln. Themenzentrierte Prozessanalyse in vier Schritten (S. 46-49); Michael Behnisch, Walter Lotz, Gudrun Maierhof: "... dann werde ich selbst mutiger". Fachkräfte berichten über ihre Erfahrungen mit sozialer Gruppenarbeit (S. 50-53).

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Sozial Extra

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 37-52

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.