Die Entwicklung des mittelfränkischen Handwerks von 1945-1960 unter besonderer Berücksichtigung der Gewerbefreiheit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1963
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/5307
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Darstellung der Entwicklung des mittelfränkischen Handwerks geht der Verfasser insbesondere auf die Frage ein, ob die Gewerbefreiheit einen Einfluß auf die wirtschaftliche Tätigkeit des Handwerks nehmen konnte und ob der freie Wettbewerb genügende Voraussetzungen für einen schnellen und reibungslosen Aufbau der Handwerkswirtschaft bot. Besondere Berücksichtigung findet die Handwerkswirtschaft im Raum Nürnberg-Fürth. Er kommt zu dem Ergebnis, daß die Entwicklung in den letzten zehn Jahren bis 1960 gezeigt hat, daß das Handwerk sich nicht nur zu behaupten verstand, sondern mittels eines hochentwickelten Leistungsvermögens einen weiteren Aufschwung zu erwarten hat. Das gilt insbesondere für die Handwerksbetriebe, die die Nachfrage nach höherwertigen Güter- und Dienstleistungen zu befriedigen verstanden. im/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Erlangen-Nürnberg: Selbstverlag (1963), 172 S., Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Erlangen-Nürnberg 1963)