Baulandbereitstellung durch städtebauliche Umlegung. Fachtagung 1999. Refratesammlung zum 391. Kurs vom 5. bis 7. Mai 1999 in Berlin.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/1741-4
DST: R 63/85
DST: R 63/85
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Zum vierten Mal befasst sich eine Fachtagung mit der Baulandbereitstellung durch städtebauliche Umlegung unter Setzung folgender Themenschwerpunkte: Strategien der Baulandentwicklung - Grundstückswertermittlung - Eingriffs-/ Ausgleichsregelung - Haushaltsaspekte - EDV-Einsatz. Die Beiträge zu den Strategien der Baulandentwicklung zeigen Einsatzmöglichkeiten, Probleme und aktuelle Entwicklungen der Instrumente Baulandumlegung, Städtebauliche Entwicklungsmaßnahme und Städtebauliche Verträge auf. Die Grundstückswertermittlung ist die wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Durchführung von Umlegungen. Fragen der Einwurfs- und Zuteilungsbewertung, die Abfindung für bauliche Anlagen und Erschließungsaspekte stehen im Vordergrund. Die Beiträge zur städtebaurechtlichen Eingriffs-Ausgleichsregelung zeigen die Möglichkeiten und Grenzen der Bereitstellung von Ausgleichsflächen sowie deren Bewertung in der Umlegung. An Praxisbeispielen wird auf die Zuordnung von Ausgleichsflächen, die rechtliche Absicherung im Umlegungsverfahren sowie die Refinanzierung der Maßnahmen eingegangen. Im Rahmen der Erörterung von Haushaltsaspekten in der Bodenordnung werden u.a. die Einführung einer Kosten- und Leistungsrechnung, die Budgetierung, die Übernahme von Grundstücken und Stundurigen behandelt. Weitere Beiträge behandeln aktuelle Aspekte wie die Behandlung von Altlasten in der Umlegung, steuerliche Aspekte der Umlegung, Änderungen von Bebauungsplänen und ihre Auswirkungen auf die Umlegung und die Umlegung innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile. Die neuesten Entwicklungen im EDV-Einsatz in der Umlegung werden an Hand dreier Programme vorgestellt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
277 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Institut für Städtebau Berlin der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung; 76