RUHR. Vom Mythos zur Marke. Marketing und PR für die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010.

Klartext
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Klartext

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 830 Ruhrgeb 7

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Wie macht man in kürzester Zeit eine neue Marke bekannt und verändert ein bestehendes Image? Wie eint man die Interessen unzähliger Akteure, ob Verantwortliche in den Städten, ob Künstler, Kreative oder Sponsoren? Wie nimmt man 5,3 Millionen Menschen auf diesem Weg mit? Das Buch erläutert die Bedeutung der Kommunikations- und Marketingarbeit für die Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010. Es schlägt einen großen Bogen von der Entstehung der Idee über die Entwicklung der Marke RUHR.2010 und die Konzepte für den touristischen Sektor bis hin zur Planung der konkreten Kampagnenstrategie und der operativen Marketing-, Presse- und PR-Maßnahmen. Dabei werden entscheidende Handlungsfelder wie die Zusammenarbeit mit Partnern, die Medienkooperationen sowie die Rolle der Sponsoren in den kommunikativen Prozessen ebenso beleuchtet wie die Herausforderungen, vor denen ein vielgestaltiges Kulturmarketing steht. Zitate beteiligter Akteure sowie konkrete Fallbeispiele aus der Praxis bereichern die Publikation. RUHR.2010 ist Kulturmarke® des Jahres 2010 Ausgezeichnet wurde RUHR.2010 für die identitätsstiftende Markenentwicklung, die außergewöhnliche Markenführung und die Etablierung einer beispielhaften Kulturmarke.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

175 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen