Die Pflicht und das Recht zur Anwendung eines Verbundtarifs. Maßstäbe zur Ermittlung der Anspruchshöhe bei Verkauf und Anerkennung von Verbundtickets ohne Einnahmenaufteilungsvertrag.

Fiedler, Lothar-H./Freiheit, Katja
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-4536

ZDB-ID

241262-7

Standort

ZLB: Kws 335 ZB 6808

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Zusammenfassung

Der Beitrag zeigt grundsätzliche Maßstäbe für die Ermitt­lung der Anspruchshöhe bei Verkauf und Anerkennung von Verbundtickets ohne Einnahmenaufteilungsvertrag auf. Die Einnahmenaufteilung ist nach alldem auch ohne Ein­nahmenaufteilungsvertrag möglich. Deutlich wird aber auch: Ein Einnahmenaufteilungs­vertrag eröffnet die Möglichkeit die Maßstäbe der Einnah­menaufteilung einvernehmlich unter den Verbundunter­nehmen abzustimmen. Gerade hinsichtlich der Festlegung der in diesem Beitrag aufgezeigten Anknüpfungspunkte und Kenngrößen erspart eine vertragliche Einigung Kos­ten und beugt Unsicherheiten vor. Darüber hinaus kann mit Fortschreibungsklauseln geregelt werden, wie zukünf­tige Veränderungen in die Einnahmenaufteilung Eingang finden sollen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verkehr und Technik : V + T ; Organ für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)

Ausgabe

12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

443-448

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen