Der Wald stirbt! Forstliche Konsequenzen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/287
BBR: A 8928
BBR: A 8928
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Waldsterben ist eine Folge der hohen Schadstoffbelastung des Waldes in Industrieländern. Eine rasche und drastische Entlastung, die zur Walderhaltung geboten erscheint, ist heute nicht in Sicht. Wie verhält sich der Forstpraktiker in dieser Situation? Sind die Prinzipien und Instrumentarien der herkömmlichen Forstwirtschaft noch gültig? Wie sollten sie modifiziert werden, um den veränderten Umweltbedingungen, unter denen Waldbau betrieben werden muß, Rechnung zu tragen? Läßt sich mit forstlichen Mitteln überhaupt dem Absterben der Bäume entgegenwirken? difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Karlsruhe: C.F.Müller (1984), 200 S., Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Alternative Konzepte; 46