Analyse der Europawahl 1979 in Wolfsburg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/3152-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Wahlanalyse stützt sich auf Ergebnisse der Totalauszählung der Wahl zum Europaparlament in Wolfsburg sowie auf eine nach Altersgruppen und Geschlecht differenzierte Auswertung des Wahlverhaltens in ausgewählten Wahlbezirken. Insgesamt war die Wahlbeteiligung in Wolfsburg höher als die im Bundesgebiet, wobei das Alter einen stärkeren Einfluß auf die Wahlbeteiligung ausübte als das Geschlecht. Obwohl die CDU wie bei den vorherigen Wahlen in allen Ortsteilen die absolute Mehrheit erreichte, war sie in Wolfsburg weniger erfolgreich als im Bundesgebiet und bei den Landtagswahlen 1978. Die Hochburgen der SPD lagen eher in Teilräumen mit verdichtetem Wohnungsbau. Mit steigendem Alter verringert sich bei beiden Geschlechtern der Wähleranteil der SPD. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wolfsburg: (1979), ca. 62 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen