Der Abbau der Bagatellsteuern. Ein Beitrag zur Steuervereinfachung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/6486-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bagatellsteuern unterliegen seit langem der Kritik sowohl von seiten der Finanzwissenschaft als auch von Steuerzahlern, Steuerbeamten und den politisch Verantwortlichen. Der Bund der Steuerzahler fordert die Abschaffung sämtlicher 18 Bagatellsteuern, die zur Zeit auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene erhoben werden. Argumentiert wird dabei vor allem mit der Vereinfachung der Besteuerung und Verbesserung der Belastungstransparenz, aber auch mit erhöhter Steuergerechtigkeit, Verminderung des Verwaltungsaufwands und der Steuerharmonisierung innerhalb der EG. Da die Bagatellsteuern nur 0,7% des Gesamtsteueraufkommens ausmachen, ist der Einnahmeausfall im Fall der Abschaffung relativ gering. bp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wiesbaden: (1979), 37 S., Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen