Fahrzeugpools im SPNV: Marktversagen durch Staatsversagen?
Deutscher Verkehrs-Verlag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Verkehrs-Verlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
0020-9511
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 310-4
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Gesetzgeber verfolgt mit der Regionalisierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) unter Anderem das Ziel, Wettbewerb zwischen den Anbietern von SPNV-Leistungen entstehen zu lassen. Seit der Umsetzung der Regionalisierung 1996 gab es jedoch nur wenige Fälle, in denen Wettbewerbskräfte wirkten. Die DB AG verfügt bundesweit immer noch über einen Marktanteil im SPNV von mehr als 90 %. Es fehlt den jungen Verkehrsunternehmen an Fahrzeugen. Die Gründung von Fahrzeugpools ist derzeit jedoch kaum möglich. Wie Pools die Situation verbessern könnten wird in dem Beitrag dargelegt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Internationales Verkehrswesen
Ausgabe
Nr. 7/8
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 334-339