Migration in Stadtregionen der neuen Bundesländer. Workshop im Rahmen des Projekts "Migration im Metropolenraum Berlin/Brandenburg" am 16. Oktober 1996 im IRS, Erkner. Dokumentation.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erkner
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/2168-4
BBR: C 26 226
BBR: C 26 226
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei den einzelnen Beiträgen handelt es sich um leicht überarbeitete Vorträge eines IRS-Workshops, dessen Anliegen es war, die globalen und lokalen Migrationsbewegungen hinsichtlich ihrer Ursachen und Folgen zu erörtern und an Hand von ausgewählten Beispielen aus Ostdeutschland zu überprüfen. Im Vergleich zu den normalen Verläufen der Stadtregionsentwicklung wirken hier die abrupten sozioökonomischen Einschnitte, Veränderungen in der Verfügungsmacht über die Ressourcen, die veränderten Lebenssituationen der betroffenen Bevölkerung sowie der Umbruch im politisch-administrativen System nachhaltig auf die sozio-demographische Entwicklung der Stadtregionen ein. Aus der Überlagerung dieser verschiedenen Prozesse entsteht ein vielschichtiges, oft widersprüchliches Bild des Migrationsgeschehens, das sich bisher nur undeutlich zu einem neuen Trend ostdeutscher Stadtregionsentwicklung zusammenfügt. Die Beiträge, die sich um die beiden inhaltlichen Schwerpunkte "Räumliche, soziale und wirtschaftliche Aspekte der Migration" und "Migrationstendenzen in ausgewählten Stadtregionen der neuen Bundesländer" gruppieren, werden ergänzt um eine Zusammenfassung der Diskussionsinhalte. irs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
130 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Graue Reihe; 16