Heutige Anforderungen von Wirtschaft und Gesellschaft an die Leistungen ländlicher Selbstverwaltung.

Koetter, Herbert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1964

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 1505
BBR: Z 55a
IRB: Z 892
IFL: Z 485

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Für die Fragestellung sind vor allem drei Problemkreise relevant. 1. Es ist nach den treibenden Kräften zu fragen, die heute einen wesentlichen Einfluß auf den Ablauf wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Prozesse haben. Ferner ist danach zu fragen, wie sich die Struktur der modernen Gesellschaft entwickelt und wie ihre sozialen Wertvorstellungen beschaffen sind. 2. Alsdann ist die sozialökonomische Wirklichkeit auf dem Lande darzustellen. Welche ländlichen Strukturen bilden sich unter dem Einfluß der allgemeinen qesellschaftlichen Entwicklung heraus, und welche Funktion hat das Land in der modernen Industriegesellschaft zu erfüllen Eng damit verbunden ist die Frage, welche Ansprüche die ländliche Bevölkerung an ihre 'Vitalsituation' stellt, mit anderen Worten, was sie hinsichtlich der Befriedigung ihrer materiellen und immateriellen Bedürfnisse und ihrer Stellung in der Gesellschaft erwartet. 3. Schließlich ist danach zu fragen, welche Aufgaben den Institutionen der ländlichen Selbstverwaltung zufallen und wieweit ihre derzeitige Struktur den an sie gestellten Anforderungen genügt.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Archiv für Kommunalwissenschaften, Stuttgart 3 (1964), 2/ S. 199-213, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen