Ansätze einer Theorie der Grenze. Ihre Merkmale und Eigenschaften als Element der Raumplanung.

Heigl, Franz
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4786

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Autor untersucht verschiedene Ansätze der Standortbestimmungslehre, die sich mit den Problemen grenznaher Räume befaßt. Er entwickelt daraus eine eigene ,,Theorie der Grenze''. Dabei versucht er, als Anhänger der abstrakten Systemtheorie, die verschiedenen, Grenzräume definierenden, Bestimmungsgrößen als Bestandteile eines Regelsystems darzustellen. mst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wien: (1978), 83 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der österreichischen Gesellschaft für Raumforschung und Raumplanung; 26

Sammlungen