Stedelijk vrachtverkeer, enkele karakterisitieken en ontwikkelingen. (Güterverkehr in Städten - Charakteristika und Entwicklung.)

Jansen, G. R. M./Veeke, P. J. A.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: DS 36865

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Obwohl dem Güterverkehr seit einiger Zeit verstärkt Beachtung geschenkt wird, gibt es noch wenig Datenmaterial über diesen Verkehrszweig. Das gilt vor allem für den Güterverkehr in Städten. Auf der Grundlage einer Literaturstudie werden einige Fakten hierzu vorgestellt, die sowohl die Abwicklung dieses Verkehrssektors als auch die Folgen für die Umwelt betreffen. Der gesamte nationale Güterverkehr ist eng mit der wirtschaftlichen Entwicklung verknüpft. Er wächst leicht, da die Länge der Wege, über die Güter transportiert werden, zunimmt. Der Bestand an Nutzfahrzeugen ist zwar konstant, zeigt aber eine Tendenz zu größeren Fahrzeugen. Die mittlere Fahrweite und die mittlere Tonnage haben deutlich zugenommen, währen die Zahl der Überlandfahrten leicht abnahm. In den Städten herrschen der mittelschwere und der leichte Güterverkehr vor (die schweren Güterfahrzeuge werden vor allem im Überlandverkehr eingesetzt). Die wichtigsten, Güterverkehr verursachenden Flächennutzungen sind Industrie, Wohngebiete, Geschäfte und Handel. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Verkeerskde.; Den Haag, 40(1988), Nr.7/8, S.322-327, Abb.;Tab.;Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen