Empfehlungen und Hinweise für den behindertengerechten Ausbau der Haltestellen von Omnibus und Straßenbahn. T. 1.
E. Schmidt
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2008
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
E. Schmidt
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
0340-4536
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-Zs 399
BBR: Z 545
BBR: Z 545
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
In Deutschland leben zirka sieben Millionen Behinderte, von denen ein gutes Fünftel Probleme beim Sehen oder bei der Bewegung hat. Um diesem Personenkreis die Teilnahme am öffentlichen Leben zu gewährleisten, ist ein barrierefreier Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln von großer Wichtigkeit. Vor diesem Hintergrund werden in dem Beitrag Empfehlungen und Hinweise für behindertengerechte Haltestellen bei Bussen und Straßenbahnen gegeben. Zunächst wird auf die Bedingungen des Fahrzeugs im Sinne der behindertengerechten Beziehung zwischen dem Fahrzeug und der Haltestelle eingegangen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit der Wechselbeziehung zwischen Fahrzeug und Fahrbahn und ein abschließendes Kapitel beleuchtet die Wechselbeziehung zwischen Fahrzeug, Fahrbahn und Bordhöhe. Im Fazit wird festgehalten, dass von den Kommunen und Straßenbauämtern die Bereitschaft erwartet wird, in Abweichung zu den nicht ausreichend auf die Bedingungen der Behinderten festgelegten Richtlinien den behindertengerechten Zugang zum Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch Ausbau der Haltestellen zu verbessern und dass Verkehrsunternehmen und Fahrzeugwirtschaft aufgefordert sind, die Bedingungen eines barrierefreien Zugangs umzusetzen.
Description
Keywords
item.page.journal
Verkehr und Technik
item.page.issue
Nr. 11
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
S. 423-430
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
Verkehr , ÖPNV , Busverkehr , Straßenbahnverkehr , Behinderter , Rollstuhlfahrer , Mobilität , Fahrzeug , Straßenraum , Fahrbahn , Bordstein , Straßengestaltung , Gleisanlage , Verkehrsknoten , Haltestelle , Verkehrsplanung