Belastung durch Hochspannungsleitungen? Ausbau des Stromnetzes aus der Sicht des Strahlenschutzes.

Ziegelberger, Gunde
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ohne Netzausbau wird die Energiewende nicht gelingen. Mit der Konkretisierung der Pläne sind viele Akteure befasst. Im Interesse der Bürgerinnen und Bürger setzt sich das Bundesamt für Strahlenschutz für eine angemessene und frühzeitige Berücksichtigung der Fragen rund um den Strahlenschutz ein. Ob Wechselstromfreileitungen, Gleichstromfreileitungen, Erdkabel, sie alle produzieren elektrische und/oder magnetische Felder, die sich auf Lebewesen auswirken. Bei Ausbau der Netzinfrastruktur ist zu beachten, dass die Belastung durch elektrische und magnetische Felder so gering wie möglich gehalten werden sollte.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 475-477

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen