Städtebaulicher Ideenwettbewerb Hauptbahnhof Berlin/Spreeufer.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1993
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
0177-9788
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 833
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wettbewerbsaufgabe war die Neustrukturierung des gesamten Stadtgefüges im Bereich des heutigen Hauptbahnhofs (vormals Schlesischer Bahnhof) zu einem bedeutenden innerstädtischen Büro- und Dienstleistungsgebiet einschließlich der Anbindung an das Spreeufer und der Integration der zu erweiternden Bahnhofsanlage. Die vorgestellten städtebaulichen Lösungen entwickeln sich großmaßstäblich vorwiegend in Anlehnung an die historische Bebauungsstruktur mit ihren Straßen- und Platzräumen. Das Spreeufer wird von Bebauung freigehalten oder beidseitig mit miteinander korrespondierenden Gebäuden bebaut. Besondere Merkmale des erstplazierten Entwurfs sind die Verknüpfung der historischen Stadtstruktur mit einem knappen Katalog großstädtisch dimensionierter Bauten, die bauliche Nachverdichtung mit Solitärbauten und Blockrandschließung sowie die Raumfolge vom neugestalteten Bahnhofsplatz über den Stralauer Platz hin zum Spreeufer mit neuen Hafenbecken und ergänzter Brückenkopfbebauung. (mz)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wettbewerbe aktuell
Ausgabe
Nr.2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.29-46