Ein Anreizsystem für Manager öffentlicher Bäder. Ökonomische und motivationspsychologische Ableitung von Anreizen und Maßschneiderung für Manager öffentlicher Bäder.

Pfau, Robert
Shaker
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Shaker

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Aachen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2007/2373

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Nach einer Einführung in das Themenfeld öffentlicher Bäder und deren Manager werden auf Basis rechtlicher Grundlagen und Charakteristika der Öffentlichen Verwaltung erste Vermutungen zum Ist-Anreizsystem von Managern öffentlicher Bäder hergeleitet. In Gegenüberstellung mit den aus dem erweiterten Hochleistungskreis der Motivation (eHLK) mit Hilfe ökonomischer und motivationspsychologischer Theorien abgeleiteten Anreizen werden Vermutungen bzgl. Motivations- und Leistungsdefiziten bei Managern öffentlicher Bäder abgeleitet und ein Soll-Anreizsystem entworfen. Die motivationale Wirkung dieses Soll-Anreizsystems sowie die vorab entwickelten Vermutungen zu Ist-Anreizsystem und Anreizdefiziten werden in acht Fallstudien untersucht. Dabei wurden die Hypothesen bzgl. Ist-Anreizsystems abhängig von den Sekundärkriterien Rechts- und Organisationsform sowie NSM bestätigt. Die Größe der Kommune hatte zwar auf die Ausprägung einiger Anreize Wirkung, jedoch nicht signifikant im Rahmen des Pattern-Matchings. In den Fallstudien konnte darüber hinaus die positive Wirkung des abgeleiteten Soll-Anreizsystems auf die Motivation der Manager öffentlicher Bäder bestätigt werden. Das Fazit lautet: Durch eine ganzheitliche Einführung des Anreizsystems kann die Motivation der Managern öffentlicher Bäder, außerordentliche Leistung zu erbringen, wesentlich gesteigert werden. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX, 330 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen