Die Koordination ökologischer Kompetenzen - Make-or-Buy-Entscheidungen im Umweltmanagement.

Logos
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Logos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/2989

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Erhaltung der Umwelt dient letztendlich auch zum Schutz des Fortbestehens der menschlichen Spezies. In den letzten 30 Jahren entwickelte sich das Umweltschutzdenken als Symbiose von Mensch, Technik und Natur. Der Autor stellt die Identifikation und die Koordination ökologischer Kompetenzen als Fundament eines strategisch und effizient ausgerichteten Umweltmanagements in das Zentrum der Betrachtung. Dessen Marketinganteil versteht sich gleichermaßen als markt- und ressourcenorientierte Unternehmensführung, da zum Beispiel Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes verstärkt Interesse an der ökologiegerechten Umgestaltung ihrer Wertkette signalisieren, um den Verbraucher von dessen Bedenkenlosigkeit zu überzeugen. Im Vordergrund der Untersuchung stehen die Alternativen "make or buy", die als Selbsterstellung eigener Umweltkonzepte oder als Fremdbezug marktkonformer und erprobter Öko-Ideen für die Unternehmen zu interpretieren sind. mabo/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

XII, 220 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries