Transformation StadtLand.

Schenkel, Kerstin
Springer VS
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer VS

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 118/26:2020

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Winterschool 2018 zum Thema StadtLand-Campus und die in diesem Kontext stattfindenden intensiven Diskussionen haben vielfältige Impulse zur (Klein)Stadterneuerung erarbeiten können. Zum einen stellt die Winterschool nicht nur selbst ein emanzipatorisches und experimentelles Lehr- und Lernformat dar, sondern hat mit der Konzeptionierung der StadtLandCampus-Projekte ihrerseits ein solches Format entwickelt. Die darin enthaltene Idee der LernLabore bzw. Reallabore im ländlichen Raum beinhalten sowohl eine nachhaltige Forschungsorientierung als auch eine inter- und transdisziplinäre sowie partizipative Ausrichtung. Das entwickelte Planungsprozessverständnis bezieht gesellschaftliche Akteure in die Definition und Bearbeitung stadtplanerischer Problemstellungen vor Ort ein und etabliert andere Formen und Akteure der Wissensgenerierung. Damit wird ein Pfad beschritten, der eine Umsteuerung der großstadtfixierten Stadtplanung nicht nur inhaltlich, sondern auch räumlich-materiell beschreitet. Angemessene Antworten auf die Problemstellungen von Kleinstädten in peripheren Räumen werden so nicht aus der Distanz, sondern in Kooperation, im transformativen Dialog und im gemeinsamen Lernen, Leben und Arbeiten vor Ort entwickelt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

329-339

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Jahrbuch Stadterneuerung

Sammlungen