Planstudie zur Fernwärmeversorgung. Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg. Kurzfassung. Fernwärme aus Kraft-Wärme-Kopplung. Planstudie Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg; Umschlagt.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/3668

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Planstudie Mannheim-Ludwigshafen-Heidelberg ist eine von vier Regionalstudien, bei denen exemplarisch Gebiete unterschiedlicher Struktur im Hinblick auf ihren Wärmebedarf und die Möglichkeiten zur Bedarfsdeckung mittels Fernwärme untersucht werden. Der ausgewählte Ballungsraum ist durch seine Gliederung in mehrere Zentren, eine relativ hohe Bevölkerungsdichte und eine Vielzahl von Industriebetrieben gekennzeichnet. Im Rahmen der Studie werden, ausgehend von den vorhandenen Verhältnissen, die technischen Konzepte und wirtschaftlichen Ergebnisse, sowie die ökologischen Auswirkungen einer regionalen Fernwärmeversorgung, insbesondere aus Heizkraftwerken auf nuklear und fossiler Brennstoffbasis untersucht. Die Studie zeigt, daß bei den gegebenen Randbedingungen eine regionale Fernwärmeversorgung im Zeitraum bis 1990 technisch realisierbar ist und im Vergleich mit anderen Möglichkeiten der Wärmeversorgung auch wirtschaftlich sein kann.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Heidelberg: (1976), 179 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen