Schaffung oder Abgrenzung von Innenbereich durch Satzung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1980
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 852
SEBI: Zs 2241
SEBI: Zs 2241
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Vorschriften über das Bauen im nicht beplanten Innenbereich sollen über § 34 Absatz 2 a BBauG der Gemeinde die Möglichkeit geben, durch Satzung Gebiete mit besonderer Wohnsiedlungsstruktur, insbesondere mit historisch entstandener Streu- oder Bandbebauung, festlegen zu können, wenn entweder die Zuordnung zum im Zusammenhang bebauter Ortsteile zweifelhaft ist, oder die vorhandene Bebauung nicht allen Voraussetzungen eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils erfüllt, die Gemeinde jedoch beabsichtigt, ihn zu einem solchen zu entwickeln. Eine kritische Auseinandersetzung zu der Abgrenzungssatzung des § 34 BBauG. hn
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Baurecht 10(1979)Nr.6, S.466-470, Lit.