Die Harmonisierung der fiskalischen Belastungen des Straßengüterverkehrs in der EG.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/1959
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Seit Mitte der 80er Jahre ist die verkehrspolitische Entwicklung in der EG durch einen Liberalisierungsprozeß charakterisiert. Dieser Prozeß im europäischen Güterkraftverkehr ist durch die spürbare Ausweitung der Gemeinschaftskontingente und durch die Abschaffung der obligatorischen Tarife im grenzüberschreitenden Verkehr gekennzeichnet. Gegenstand der Arbeit ist es, die Ursachen, das Ausmaß und die Auswirkungen (z.B. Wettbewerbsverzerrungen) der unterschiedlichen fiskalischen Belastungen (Kraftfahrzeug-, Mineralölsteuer und Straßenbenutzungsgebühren) im europäischen Güterkraftverkehr zu analysieren. Hierbei werden die nationalen Steuersysteme des Schwerlastverkehrs im Hinblick auf die verschiedenen Steuerbemessungsgrundlagen und Steuertarife untersucht. Basierend auf Daten aus neun europäischen Ländern (Stand Juli 1990) skizziert der Autor die jetzige Ausgestaltung der güterkraftverkehrsspezifischen Besteuerungssysteme, bezogen auf ihre einzelstaatlichen Bemessungsgrundlagen. Unterschiede und Gemeinsamkeiten werden dabei kommentiert. roro/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
289 S.