Der Beitrag der gemeinsamen Landesplanung zur Steuerung der Siedlungs- und Verkehrsentwicklung im engeren Verflechtungsraum von Berlin und Brandenburg.

Sinz, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Erkner

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/340-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Großraum Berlin hat eine im Vergleich zu westdeutschen und westeuropäischen Großstädten günstige Ausgangsposition für eine planvolle, freiraumschonende und nachhaltige Siedlungsentwicklung, die einen Beitrag zur Verkehrsvermeidung und zu einer verbesserten Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel leisten kann. Um eine nachholend-nachahmende Entwicklung vergleichbarer Agglomerationsräume mit ihren negativen Suburbanisierungs- und Zersiedelungserscheinungen zu vermeiden, versucht die Landes- und Regionalplanung durch steuernde Eingriffe, vorhandene Freiräume vor einer Besiedelung zu schützen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass für Bau- und Investitionswillige an dafür geeigneten Standorten ein ausreichendes Baulandangebot vorhanden ist. Die für die nachhaltige und verkehrsvermeidende Entwicklung des engeren Umlandes von Berlin zur Verfügung stehenden Konzepte und Instrumente werden dargestellt und auf ihre Durchsetzbarkeit und tatsächliche Wirkung hin analysiert. irs/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 83-94

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Graue Reihe; 20

Sammlungen