Position und Entwicklungsperspektiven des Finanzplatzes Frankfurt.

Spahn, Paul Bernd/Van den Busch, Uwe
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/847-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Das Gutachten beleuchtet die Stärken und Schwächen des Finanzplatzes Frankfurt am Main und entwickelt Strategien, die in konkrete politische Handlungsanweisungen zur weiteren Stärkung des Standorts umgesetzt werden können. Es basiert u.a. auf der Analyse vielfältiger Materialien und der Auswertung zahlreicher Experteninterviews und ist inhaltlich in sechs Abschnitte gegliedert. Ein Überblick über die Entwicklung des Finanzplatzes Frankfurt am Main seit 1990 steht am Anfang, worin vor allem die Veränderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen und Strukturveränderungen im Finanzsektor behandelt werden. Ein zweiter Abschnitt nimmt eine Einordnung des Finanzplatzes in einer globalisierten Wirtschaft vor. Neueren Tendenzen in den Finanzmärkten, dem Umbruch in der Börsenlandschaft und heutigen aktuellen institutionellen Rahmen für den Finanzplatz (Finanzmarktförderung; Finanzaufsicht) sind die weiteren Abschnitte gewidmet. Die abschließend formulierten Handlungsempfehlungen beziehen sich auf die strategische Grundausrichtung, steuerpolitische Maßnahmen, den Faktor Arbeit, auf die Schwächen des föderalistischen Systems, auf dem Markt und seine Rahmenbedingungen sowie das städtische Umfeld. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

229 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

FEH-Report; 645

Sammlungen