Baulärm. Rechts- und Verwaltungsvorschriften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/2921-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Broschüre der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung Berlin enthält die wichtigsten Vorschriften, die zur Minderung des Lärms beim Betrieb von Baustellen erlassen wurden. Bauherren, Architekten, Planer und Ingenieure werden über ihre Pflichten und Möglichkeiten zur Minderung des Baulärms informiert. Die Anwohner sollen wissen, in welchem Maße und zu welcher Zeit Lärmbelästigungen hingenommen werden müssen. Die bundesrechtlichen Grundlagen zur Bekämpfung des Baulärms sind das Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Schutz gegen Baulärm-Geräuschimmissionen (AVV-Baulärm), die Baumaschinenlärm-Verordnung (15. BImSchG), die Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zum Schutz gegen Baulärm-Emissionsmessverfahren und die Allgemeinen Verwaltungsvorschriften zum Schutz gegen Baulärm enthalten Emissionsrichtwerte für diverse Baumaschinentypen. Darüber hinaus wird die Berliner Verordnung zur Bekämpfung des Lärms (LärmVO) auszugsweise vorgestellt. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
70 S.