The relationship between cities' housing rents and block grant. (Der Zusammenhang zwischen den von städtischen Wohnungsbehörden festgesetzten Mieten und Höhe der Pauschalförderung durch die Regierung.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 1775
IRB: Z 1171
IRB: Z 1171
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die konservative Regierung Großbritanniens reduziert die öffentliche Förderung von städtischen Mietwohnungen. Sie will eine Anhebung der Mieten, den Verkauf eines Großteils des städtischen Mietwohnungsbestands und allgemein einen Rückzug der öffentlichen Hand aus der Direktsubventionierung der Mieten über die Wohnungsbaugesellschadten erreichen. Der Aufsatz untersucht für England und Wales, die ein anderes Finanzierungssystem als Schottland besitzen, die Wirkungen dieser Entscheidungen auf das Handeln von 6 großen Wohnungsgesellschaften in sechs Stadtregionen. Es wird festgestellt, dass die Regelung indirekt eine weitere Erhöhung des Mietniveaus erzwingen kann, ohne direkten Einfluss auf die Miethöhe nehmen zu müssen.(wb)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Urban Stud., 22(1985), Nr.3, S.237-248, Abb., Tab., Lit.