Beratung von Stieffamilien.Von der Selbsthilfe bis zur sozialen Arbeit.

Juventa
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Juventa

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Weinheim

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/5467

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Beiträge konzentrieren sich auf die Beratung von Stieffamilien im Rahmen der Sozialarbeit und der mit ihr mehr oder weniger kooperierenden Einrichtungen oder Organisationen. Einleitend wird ein Überblick über bestehende Ansätze in Forschung und Beratung gegeben, dem eine Aufarbeitung zum Stand der gegenwärtigen Sozialarbeit mit erweitertem Familiensystem und unter Berücksichtigung der rechtlichen Grundlagen und rechtlichen Rahmenbedingungen für soziale Arbeit folgt. Dann werden die Ergebnisse einer empirischen Studie zur Situation fremdplazierter Kinder dargestellt und es wird auf mögliche Konsequenzen eingegangen, die sich aus der Neuregelung des Kinder- und Jugendhilferechts für die Sozialarbeit mit Stieffamilien ergeben. In den Beiträgen der Experten werden die bestehende Praxis und deren mögliche Perspektiven dargelegt. Auf Grund der Erfahrungen aus den vorangegangen Forschungs- und Praxisbeiträgen werden Empfehlungen für die Arbeit mit Stieffamilien im Rahmen der behördlichen Sozialarbeit gegeben. ej/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VII, 187 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen