Biologische Verfahren zur Sanierung von CKW-Grundwasserschäden - Systematik und Beschreibung der In-Situ-Techniken.

Stupp, Hans Dieter/Bakenhus, Albrecht/Gass, Michael/Hüttmann, Stephan/Engelmann, Frank Ingolf
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0942-3818

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 4691
BBR: Z 658

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Biologische In-Situ-Verfahren stellen nach heutigem Kenntnisstand wirksame Techniken zur Beseitigung von CKW-Grundwasserschäden dar. Mit der vorliegenden Vielfalt der zur Verfügung stehenden Verfahren bestehen gute Voraussetzungen, um in Bezug auf die jeweiligen Standortverhältnisse die Verfahrensauslegungen variabel zu gestalten und die optimale Sanierungskonzeption zu identifizieren. Das Spektrum der zur Verfügung stehenden biologischen Verfahren ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Hierdurch steigen die Anforderungen an eine transparente und nachvollziehbare Einteilung der verschiedenen Verfahren. Hierzu wird eine Systematik vorgestellt und die Verfahren werden beschrieben. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Altlasten-Spektrum

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 101-110

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen