EDV-gestützte Informationssysteme in der angewandten Stadt- und Regionalforschung. Anforderungen, Konzepte und Probleme bei der Realisierung mit einem arbeitsplatzorientierten Computersystem.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3590-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit versucht aufzuzeigen, welche Möglichkeiten und Chancen sich für die Stadt- und Regionalforschung aus einer konsequenten Nutzung der zur Verfügung stehenden Datenquellen unter Zuhilfenahme derzeit bei vernünftiger Kosten-Nutzen-Relation verfügbarer EDV-Technik ergeben. Neben der Entwicklung eines Informationssystems, in dem Daten sachlich und zeitlich verknüpfbar sind, geht es dem Autor besonders um räumliche Bezugsdaten, deren Strukturierung und deren Verknüpfung mit Sachdaten. Mit Hilfe von Beispielen wird abschließend angewandte geographische Forschung als Nutzer und Gestalter von Informationssystemen vorgestellt. cp/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Informationssystem, EDV-System, Stadtforschung, Regionalforschung, Kartographie, Informationsbedarf, Informationsverarbeitung, EDV-Einsatz, Informationstechnologie, Planungsdaten, Hilfsmittel, Information, Wissenschaft/Grundlagen, Geographie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Augsburg: Selbstverlag (1987), IV, 216 S., Abb.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Informationssystem, EDV-System, Stadtforschung, Regionalforschung, Kartographie, Informationsbedarf, Informationsverarbeitung, EDV-Einsatz, Informationstechnologie, Planungsdaten, Hilfsmittel, Information, Wissenschaft/Grundlagen, Geographie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Angewandte Sozialgeographie; 16