Nachhaltiger Tourismus - Schlüssel zum Erfolg. Tagungsbericht zum Ecotrans Forum ITB '97.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Saarbrücken
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/4127-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Schlüssel für einen Tourismus mit Qualität und Zukunft liegt in der Integration des Umweltschutzes in alle Bestandteile des touristischen Angebotes. Ein nachhaltiger Tourismus sollte nicht nur an Betten- und Sitzplatzauslastung gemessen werden, sondern schließt den Energie- und Wasserhaushalt im Hotel, den Anteil von Bahn und Bus am Verkehr, die Artenvielfalt und den Anteil regionaler Produkte ein. Das Expertennetz ECOTRANS hat richtungsweisende Initiativen und Erfolge bekannter Tourismusorte und Reiseveranstalter in Deutschland, in den Alpen und am Mittelmeer untersucht. Die Beispiele zeigen, daß auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit im Tourismus noch viel möglich ist. So können mit Einsparungen bei den Verbrauchszahlen der Hotels Gewinne gemacht werden. In der Rhön konnte der Verbrauch heimischer Lebensmittel und die Nachfrage nach lokalen Handwerksleistungen beträchtlich gesteigert werden. Ein Reiseveranstalter kann erhebliche Erfolge bei der Nutzung der Bahn als Alternative zum Flugzeug vorweisen. Neben den "weichen" Instrumenten des Umweltschutzes wie Selbstverpflichtungen oder Umwelt-Audits bleiben "harte" finanzielle und juristische Instrumente allerdings unerläßlich. eh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
49 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Fremdenverkehr , Gastgewerbe , Natur , Umweltschutz , Naturschutz , Indikator , Verkehr , Mobilität , Berggebiet , Meer , Energie , Wasser , Regionalwirtschaft