Asymmetric labor market flows over the buisness cycle. (Asymmetrische Arbeitsmarktströme über den Konjukturzyklus.)
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/2147-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Sowohl der Strom aus Beschäftigung in Arbeitslosigkeit als auch der entgegengesetzte Strom aus Arbeitslosigkeit in Beschäftigung nehmen in der Rezession zu. In diesem Papier wird ein einfaches Model entwickelt, das zwischen der Rekrutierung aus Arbeitslosigkeit und Beschäftigung differenziert. Das Modell erklärt die Zunahme der Rekrutierung aus Arbeitslosigkeit in der Rezession mit einer asymmetrischen Entwicklung der Einstellungskosten. Stromdaten für die Bundesrepublik illustrieren das Modell. Die Erklärung der asymmetrischen Arbeitsmarktströme mit entsprechenden Entwicklungen der relativen Rekrutierungskosten konkurriert mit sogenannten Modellen realer Konjunkturzyklen, die mit dem empirischen Phänomen ebenfalls kompatibel sind. Es wird jedoch gezeigt, daß es hauptsächlich die Substitution von Einstellungen aus Beschäftigung durch Einstellungen aus Arbeitslosigkeit ist, die die asymmetrischen Arbeitsmarktströme bestimmen. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
ca. 20 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Discussion papers; FS I 95-304