Am Profit orientierte Bodennutzung erschwert Ausbau von Grünanlagen.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
IRB: Z 903

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Eine der wichtigsten Ausgaben kommunaler Umweltpolitik, die "Sicherung und Erweiterung des Stadtgrüns" steht immer wieder unter dem Interessendruck einer "wirtschaftlicheren" Nutzung von städtischem Grund und Boden. Eingegangen wird auf Handlungskonzepte für eine erfolgversprechende Stadtgrünpolitik, die als kommunalpolitische Querschnittsaufgabe und nicht etwa als Spezialgebiet isolierter Fachämter anzusehen ist. Schwerpunkte einer derartig integrierten Grünpolitik sind die Sicherung des vorhandenen Stadtgrüns, deren Ausbau vor allem auch in den dichter bebauten Stadtvierteln, aber auch eine umfassende Beteiligung der Bürger bei der Grünplanung ebenso wie bei der Grünerhaltung. (kr)

Beschreibung

Schlagwörter

Umweltpolitik, Bodenmarkt, Bodennutzung, Kommunalpolitik, Grünfläche, Bestandsschutz, Städtebauliche Einordnung, Stadtklima, Grünpolitik, Grünplanung, Stadtgrün, Grünordnung, Bürgerbeteiligung, Stadtteilentwicklung, Straßenbegrünung, Politik, Städtebau

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 37(1985), Nr.11, S.32-33, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Umweltpolitik, Bodenmarkt, Bodennutzung, Kommunalpolitik, Grünfläche, Bestandsschutz, Städtebauliche Einordnung, Stadtklima, Grünpolitik, Grünplanung, Stadtgrün, Grünordnung, Bürgerbeteiligung, Stadtteilentwicklung, Straßenbegrünung, Politik, Städtebau

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries