Community. (Die Gemeinschaft.)

Buchanan, Peter
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1144

Dokumenttyp (zusätzl.)

BI

Zusammenfassung

Die Sehnsucht nach der Zugehörigkeit zu und die Identifikation mit einer Gemeinschaft wird von vielen Menschen heute geteilt. Einsamkeit, Anonymität und Mobilität kennzeichnen das Leben in der Industriegesellschaft. Die Verwurzelung mit einem Ort und der unmittelbaren Sozialgruppe wurde aufgegeben. Pseudo-Gemeinschaften wurden gegründet. Man verkehrt in Kreisen Gleichaltriger, Gleichgesinnter oder Leute mit gleichem Beruf. Die Gesellschaft wird nicht als Ganzes, sondern als Fragment erlebt. Architekten tragen einen Teil zu dieser Entwicklung bei. Wohnsilos mit ihrer Monofunktion und gigantischem Maßstab sind deutliche Beispiele. Architekten können keine Gemeinschaften bilden, aber sie können den Rahmen dazu schaffen. Die Sanierung vorhandener Bausubstanz, Selbsthilfe-Bauprogramme und die Mischung von Funktionen sind wichtige Ansätze. (na)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Archit.Rev.(ar);177(1985), Nr.1058, S.23-26, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen