Organisierte Kriminalität. Vorträge und Diskussionen bei der Arbeitstagung des Bundeskriminalamts vom 19. bis 22. November 1996.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/860

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Dem komplexen und internationalen Charakter der organisierten Kriminalität (OK) Rechnung tragend, wird die OK-Bekämpfung unter verschiedenen Aspekten beleuchtet. Zunächst setzen sich Experten mit der OK als Herausforderung an die nationale und internationale Rechts- und Kriminalpolitik auseinander. Daran anschließend werden Strategien zur Bekämpfung der OK aus einer internationalen vergleichenden Perspektive sowie die ökonomischen Implikationen der OK aufgegriffen, die auch als neue Herausforderungen für die Kriminalistik und Kriminologie gesehen werden können. Abschließend werden Präventionsmöglichkeiten diskutiert. Ein Leitmotiv der Tagungsdokumentation bildet die sogenannte intelligence-Arbeit, d.h. die zielgerichtete Erhebung und die Verarbeitung von Informationen. Während die taktische intelligence-Arbeit zur direkten Erreichung eines Strafverfolgungszieles dient, wird unter strategischer intelligence-Arbeit die Sammlung, Aufarbeitung und Analyse von Hintergrundmustern zur Darstellung von Kriminalitätsmustern, -trends und -vorhersagen verstanden. eh/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

340 S.

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

BKA-Forschungsreihe; 43