Kommunikationspolitik des Tourismuslandes Schweiz auf dem deutschen Reisemarkt.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/6127
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Verkaufen touristischer Dienst- und Sachleistungen besonders auf ausländischen Reisemärkten gestaltet sich seit den siebziger Jahren immer schwieriger. Hauptgrund dafür ist die verstärkte Konkurrenz neuer Reiseländer und bis dahin unbekannter Ferienziele. Ausgehend von einer marktspezifischen Analyse des deutschen und des schweizerischen Reisemarktes versucht die Arbeit, für schweizerische Tourismusunternehmen kommunikationspolitische Strategien und Maßnahmen für den deutschen Reisemarkt aufzuzeigen. Kommunikationspolitik umfaßt in diesem Zusammenhang die Instrumente Werbung, Public Relations, Marketing, Verkaufsförderung und Verkauf. ara/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: (1984), 298, XXXII S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.(wirtsch.Diss.; Univ.München 1984)