BBauG §§ 2 a, 12 - Bebauungsplan, Bekanntmachung. BVerwG, Urt. v. 6.1984 - 4 C 22.80, OVG Lüneburg.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 388-4
BBR: Z 47
IRB: Z 955
BBR: Z 47
IRB: Z 955
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bekanntmachung gemäß § 2 Abs. 6 Satz 2 BBauG 1960 hat in einer Weise zu erfolgen, welche geeignet ist, dem an der beabsichtigten Bauleitplanung interessierten Bürger sein Interesse an Information und Beteiligung durch Anregung und Bedenken bewusst zu machen und dadurch eine gemeindliche Öffentlichkeit herzustellen. Es genügt, wenn die Bekanntmachung zur Kennzeichnung des Plangebietes an geläufige geographische Bezeichnungen anknüpft. Für die Anforderungen der Bekanntmachung gemäß § 12 Satz 2 BBauG 1960 kommt es auf eine Anstoßfunktion nicht an. Regelmäßig wird eine schlagwortartige Kennzeichnung des Plangebietes genügen. (-y-)
Beschreibung
Schlagwörter
Bundesbaugesetz, Bürgerbeteiligung, Rechtsprechung, Bekanntmachung, Anforderung, Paragraph 2, Paragraph 12, BVerwG-Urteil, Recht, Bebauungsplanung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Die öffentliche Verwaltung, Stuttgart 38(1985), Nr.6, S.237-239
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Bundesbaugesetz, Bürgerbeteiligung, Rechtsprechung, Bekanntmachung, Anforderung, Paragraph 2, Paragraph 12, BVerwG-Urteil, Recht, Bebauungsplanung