Onderwijsvormen en Schoolgebouw.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1359
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor behandelt zwei Kriterien, die er als wichtig für das Funktionieren eines Schulgebäudes ansieht: die Erfüllung funktionaler Kriterien und die Berücksichtigung humaner Aspekte. Um ein Bild zu geben von den räumlich-funktionalen Anforderungen, die an ein Schulgebäude zu stellen sind, skizziert er neben der traditionellen Schule die Ideen der "traditionellen Schulerneuerer" und die gegenwärtigen Erneuerungstendenzen. Neben den objektivierbaren funktionalen Anforderungen behandelt er die durch das subjektive Gefühl geprägten Forderungen nach Erlebniswert und Wohlbefinden. Sie beziehen sich unter anderem auf die Formgebung, die Einrichtung und Dekoration eines Gebäudes und auf seine Einbindung in die Umgebung. wf
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
plan, Amsterdam (1980)Nr.9, S.50-55, Abb.