Erfolgsfaktoren und Bewertungsmöglichkeiten von PPP-Projekten für Verkehrsinfrastruktur. Eine internationale und verkehrsträgerübergreifende Analyse.

Kamella, Heribert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2006/809

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Public-Private-Partnership(PPP)-Projekte im Infrastruktursektor sind komplexe Projekte und benötigen von daher viel Transparenz, damit sie von allen Beteiligten verstanden werden und umgesetzt werden können. In Deutschland existiert ein Transparenzdefizit im praktischen Umgang mit PPP, das den Beteiligten die Übersicht erschwert und damit häufig den Mut nimmt, PPP-Projekte anzugehen. Das Transparenzdefizit aufzulösen ist ein zentrales Anliegen der Untersuchung. Erwartet wird: Auflösen des Investitionsstaus in Deutschland trotz leerer Haushaltskassen, Schaffung von Arbeitsplätzen und Privatisierung von Verwaltungen. Um den Mangel an Transparenz aufzuheben, werden Maßnahmen vorgeschlagen: Frühzeitiges Einbinden der Politik in die Untersuchung, um deren Anforderungen kennen zu lernen und einzubinden, Analysieren von internationalen PPP-Projekten, um über ein Benchmarketing die Treiber für Erfolg bzw. Misserfolg herauszufinden, Filtrierung und Strukturierung der Erkenntnisse, Entwicklung eines Umsetzungstools und Formulierung von Handlungsempfehlungen. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 187 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen