Der Bus in vollem Wandel. Schwerpunktthema.
Union Internationale des Transport Publics
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Union Internationale des Transport Publics
Sprache (Orlis.pc)
BE
Erscheinungsort
Brüssel
Sprache
ISSN
1016-796X
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1309
TIB: Z 2072
TIB: Z 2072
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Themen im Einzelnen: H. Bordenave: Die Beobachtungsstelle für saubere Kraftstoffe (S. 4). P. Arents: Hybridbusse steigern die Umweltleistung der flämischen ÖPNV-Gesellschaft De Lijn (S.6-7). M. Weston: Die Hybridbusse von TfL, London (S. 8). M. Sievers: Das Hybrid-Pilotprojekt in Nürnberg (S. 9). R. Hedberg: Euro V - nun in ganz Europa! Die Sicht eines Herstellers (S.10-11). U. Weber: Euro V für schwere Nutzfahrzeuge ab 1. Oktober 2009... Euro VI ist auf dem Weg (S.12). U. Weber: Die Richtlinie über saubere Straßenfahrzeuge wird derzeit in den EU-Mitgliedsstaaten umgesetzt (S. 14). J.-P. Etienne: SORT: Eine gemeinsame Basis für den Vergleich der Verbrauchsdaten im Rahmen einer Ausschreibung (S. 15). L. Johansson: UITP-Plattform zur Ausschreibungsstruktur (S. 16). M. Mezghani: Richtlinien für Busausschreibungen und Spezifikationen für die MENA-Region (S.17). E.-L. Kouakou: Das Transafrika-Projekt: Eine Lebensader für den ÖPNV in Afrika (S. 18-19). M. Zebrowski/U. Guida: EBSF: Ein neues Konzept für Bussysteme von A bis Z (S. 20-21). F. Rambaud/C. Cristóbal-Pinto: Welche Qualität und Kapazität können Bussysteme in Europa erreichen? (S. 22-24). D. Monraz Villasenior: Der Beitrag des Macrobús-Systems von Guadalajara zu einer besseren Mobilität (S. 25-27). M Kumar Aggarwal/J. Singh: Fallstudie des BRT-Systems in Delhi (S. 28-29). M. Montazeri/S. Jarja Tashakkori Hashemi: Bus Rapid Transit in Teheran (S. 30-32). A. Cain/J. Flynn: Quantifizierung der Bedeutung von Image und Wahrnehmung für Bus Rapid Transit-Systeme (S. 34-37).
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Public transport international/Transport public international/Der öffentliche Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 4-37