Vom Umgang mit dem Alltäglichen - Aufgaben und Probleme der Infrastrukturplanung. Antrittsvorlesung am 30. Jan. 1987.

Beckmann, Klaus J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 89/1241

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Infrastrukturanlagen und Infrastrukturleistungen sind gleichermaßen Ausdruck wie prägende Kraft des jeweiligen Gesellschafts-, Staats- und Wirtschaftssystems sowie dessen technischen Entwicklungsstandes. Der Autor konstatiert heute zum einen Veränderungen der Nachfrage nach Infrastruktureinrichtungen, die zu Stillegung, Um- und Mehrfachnutzungen führen, zum anderen eine veränderte gesellschaftliche Beurteilung, die eine Begrenzung bzw. Verringerung der Inanspruchnahme von Infrastrukturanlagen mit sich bringen. Als Konsequenzen für infrastrukturplanerische Problem- und Aufgabenstellung resultieren neue, veränderte Aufgaben. cp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Karlsruhe: (1988), 79 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Instituts für Städtebau und Landesplanung; 21

Sammlungen