Kassendisposition und Wertpapieranlage.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/4056

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Der Verfasser prüft, ob und wie die in der kapitaltheoretischen Literatur vorgelegten Lösungsmodelle zum Problem der Kassenhaltung bei privaten und institutionellen Investoren beitragen können. Er beschränkt seine Analyse auf Modelle, die von unsicheren Geldzuflüssen und Geldabflüssen ausgehen, weil diese Geldflüsse in der Regel stochastisch sind. Es zeigt sich, daß bei Portefeuillemodellen mit stochastischer Geldnachfrage die Entscheidungsregeln wegen ihrer Komplexität in der Praxis nur schwer anwendbar und die erforderlichen Daten kaum zu erheben sind. Dagegen sind Kassenhaltungsmodelle vom Lagerhaltungstyp anwendbar; ein empirischer Test eines der vorgestellten Modelle errechnet einen monatlichen weit mehr als tausend DM betragenden finanziellen Vorteil für die Entscheidungsregel des Modells gegenüber einer tatsächlich praktizierten Kassenhaltungspolitik. ud/difu

Beschreibung

Schlagwörter

Kapitaltheorie, Wertpapieranlage, Kassenwesen, Unternehmensforschung, Finanzplanung, Theorie

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Wiesbaden: Gabler (1978), 344 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(wirtsch.Diss.; Frankfurt/Main 1977)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Kapitaltheorie, Wertpapieranlage, Kassenwesen, Unternehmensforschung, Finanzplanung, Theorie

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

Neue betriebswirtschaftliche Forschung; 7