Eine neue Methode zur lokalen und momentanen Bestimmung der Wiederbelüftungsraten von Gewässern; A new method measuring water reaeration locally and fast.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1987
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
IRB: Z 93
BBR: Z 179
BBR: Z 179
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Es wird ein Messsystem vorgestellt, das lokal und momentan Austauschkoeffizienten an der Phasengrenze zwischen den Gewässern und der Atmosphäre bestimmen kann. Die bisher nicht gekannte räumliche und zeitliche Auflösung wird durch das neue Konstantfluss-Messverfahren erreicht. Als Tracer dient Wärme. Mit dem neuen feldgängigen Verfahren kann erstmals die Wiederbelüftungsrate in situ bestimmt und parametrisiert werden. (-z-)
Description
Keywords
Fluss , See , Gewässergüte , Sauerstoff , Belüftung , Welle , Wind , Wasser , Luft , Atmosphäre , Messmethode , Austausch , Wasseroberfläche , Sauerstoffgehalt , Natur , Gewässer
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Wasserwirtschaft, Stuttgart 77(1987), Nr.5, S.230-235, Abb.;Tab.;Lit.
item.page.pageinfo
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
Fluss , See , Gewässergüte , Sauerstoff , Belüftung , Welle , Wind , Wasser , Luft , Atmosphäre , Messmethode , Austausch , Wasseroberfläche , Sauerstoffgehalt , Natur , Gewässer