Biopolitik zwischen Macht und Recht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/3178
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Begriff Biopolitik hat sich seit relativ kurzer Zeit eine Disziplin etabliert, welche verschiedene traditionelle Politikbereiche zusammenfaßt.Ihr Grundthema ist die Frage nach den Überlebensmöglichkeiten der Industriegesellschaften.Der Autor demonstriert dies an Bereichen wie Bevölkerungsexplosion, Gesundheitspolitik, Umweltschutz und der Energieversorgung.Die kritischen Entwicklungen in all diesen Bereichen mit ihren globalen Auswirkungen (Nord-Süd-Gefälle, globale Umweltverschmutzung, Hunger) erforderten dem Autor zufolge eine neue, ökologisch orientierte Weltordnung, wie sie im Kern in den Weltmodellen des Club of Rome ausgearbeitet wurden. sch/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mainz: Hase u.Koehler (1978), 216 S., Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Politik zwischen Macht und Recht; 6